Willkommen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der evangelischen Kirchengemeinden in Altenstadt, Höchst, Oberau und Waldsiedlung in der Wetterau.
Wir freuen uns, Ihnen Informationen rund um unser kirchliches Gemeindeleben anbieten zu können.
Die Seiten werden regelmäßig aktualisiert, es lohnt sich also öfter mal vorbei zu schauen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Aktuelle Nachrichten
Der Hahn ist zurück
Spenden: Millionen Kinder vom Hungertod bedroht
Vor dem G7-Gipfel hat UNICEF davor gewarnt, dass die Zahl der Kinder steigt, die von akuter Mangelernährung bedroht seien. Fast acht Millionen Kinder könnten daran sterben. EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert die G7-Vertreter:innen dazu auf, die globale Ernährungskrise abzuwenden. Christliche Hilfsorganisationen benötigen Spenden für die Hilfe vor Ort.
Mitwirkung am Kirchentag 2023 - so geht's
Damit die näher rückenden Sommerferien genutzt werden können, sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, ob und vor allem, wie man sich am Nürnberger Kirchentag 2023 beteiligen möchte, hat der Landesausschusses Kirchentag die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung zusammengefasst.
Synode zum Ukrainekrieg: Solidarisch sein und weltweite Folgen mehr beachten
Die Synode der EKHN hat die Resolution „Nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden streben“ verabschiedet. Darin heißt es, dass die Menschen in der Ukraine ihr Leben, ihr Land und ihre Freiheit mit Recht verteidigten. Allerdings sollen die weltweiten Folgen des Krieges mehr in den Blick genommen und die Diskussion über friedensethische Themen verstärkt werden.
5.000 Brote: Konfis lernen Brot backen für den guten Zweck
In den Supermärkten und Bäckereien zeigt sich, dass die Preise auch beim Brot ansteigen. 2022 vermittelt die Aktion "5.000" Brote den Konfirmandinnen und Konfimanden wieder die Bedeutung des Brotes und sie erfahren, wie sie es selbst backen können. Ihre Backergebnisse geben sie dann gegen eine Spende ab, die der Hilfsorganisation "Brot für die Welt" zugute kommt. Pfarrerinnen und Pfarrer können ihre Gruppen bis zum 22. Juli 2022 anmelden.
Jetzt anmelden: Mit Mainwasser getauft
Im Juli 2022 erhalten eine Reihe an Kindern und einige Erwachsene beim „Main|Tauf|Fest“ in Offenbach-Bürgel den Segen Gottes. Damit werden sie gleichzeitig Mitglied in der evangelischen Kirche. Mit Mainwasser werden voraussichtlich alle getauft, die sich bis zum 1. Juni angemeldet haben.
„Ambulante Pflege darf nicht zum Stiefkind werden“
Anlässlich des Tages der Pflege fordern die Diakonie Hessen und die evangelischen Kirchen weniger Bürokratie, bessere Finanzierung und mehr Zeit. Das haben sie in einem offenem Brief an die Politik mitgeteilt.
Countdown zum Jugendkirchentag in Hessen-Nassau 2022
Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Auf dem Treffen liegen nach der langen Coronapause große Hoffnungen.
Aus Verantwortung Energie sparen
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und das Referat „Liegenschaftsverwaltung und Baurecht“ in der Kirchenverwaltung der EKHN empfehlen Kirchengemeinden und Einrichtungen dringend Heizkosten einzusparen. Bereits ein Grad Temperaturabsenkung in Gebäuden spart bis zu 6 % Heizenergie.
Kirchenpräsident regt Ostergottesdienste mit Ukraine-Geflüchteten an
Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung regt Osterfeiern oder Aktionen rund um Ostern mit Geflüchteten aus der Ukraine an. Dazu gibt es jetzt auch für Gemeiden Hilfsmaterial.